Solepark: Schausieden am Sonntag

Ein salziges Vergnügen im Kunsthof
Der Kunsthof Bad Salzelmen lädt am Sonntag, den 12. Juli 2020, zum ersten Schausieden nach der „Corona-Pause“ ein. Von 14 bis 17 Uhr lassen sich die Salzsiederinnen und Salzsieder bei der Arbeit im Schausiedehaus über die Schultern schauen und beantworten dabei gern Fragen zu ...
weiterlesen...
09.07.2020

FrauenOrte-Tafel-Übergabe

Die Stadt Schönebeck (Elbe) und ihre Ortsteile bekannten sich nach einem umfänglichen Diskussionsprozess u.a. im Stadtrat vor nunmehr 18 Jahren öffentlich zu ihrer historischen Vergangenheit, die wie vielerorts in Mitteldeutschland Hexenverfolgungen und -verurteilungen von vorwiegend ...
weiterlesen...
09.07.2020

Aktuelle Straßensperrung

Vollsperrung der Schulstraße in Plötzky
Vom 20. bis voraussichtlich 31. Juli 2020 kommt es auf der Schulstraße im Schönebecker Ortsteil Plötzky zur Gesamtsperrung für den Verkehr. Auf Höhe der Hausnummern 4-6 werden Versorgungsleistungen gelegt. Eine Ersatzhaltestelle wird in der Magdeburger Straße ...
weiterlesen...
08.07.2020

Gewerbeangelegenheiten ausschließlich im Ordnungsamt

Ab Montag, 13. Juli 2020, werden Gewerbeanmeldungen, -ummeldungen und -abmeldungen ausschließlich im Sicherheits- und Ordnungsamt, Sachgebiet Ordnungswesen, Grabenstraße 9 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung bearbeitet. Im Bürgerbüro wird nur noch die Ausreichung ...
weiterlesen...
06.07.2020

Aktuelle Straßensperrung

Müllerstraße
Aufgrund von Pflasterarbeiten wird am morgigen Dienstag, 7. Juli 2020, ab 7 Uhr die Müllerstraße in Schönebeck (Elbe) für den gesamten Verkehr gesperrt. Maßnahmen zur Verkehrssicherung werden vorgenommen. Es wird um Verständnis und gegenseitige ...
weiterlesen...
06.07.2020

Aktuelle Straßensperrung

Karl-Liebknecht-Straße
Vom 13.-20. Juli 2020 wird die Karl-Liebknecht-Straße in Schönebeck (Elbe) auf Höhe der Hausnummer 7 für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Grund ist die Herstellung von Hausanschlüssen. Maßnahmen zur Verkehrssicherung werden vorgenommen. Es wird um Verständnis ...
weiterlesen...
03.07.2020

Marianne und Horst Krieg feiern Eiserne Hochzeit

Gern hätte Marianne Krieg gestern schon die Gnadenhochzeit gefeiert. „Aber mein Mann hat sich etwas Zeit gelassen, bis er mich gefragt hat“, sagt die 88-Jährige und lacht herzhaft. Am 2. Juli 2020 also gab es als Jubiläum „nur“ die Eiserne Hochzeit. ...
weiterlesen...
03.07.2020

Stadtrat beschließt Antrag der SPD-Fraktion zum Kombibad

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung heute Abend den Antrag der SPD-Fraktion zum Grundsatzbeschluss des Kombibades in leicht modifizierter Version beschlossen. Darin enthalten ist unter anderem die Prüfung zur Finanzierung eines Neubaus am Standort Söker Straße/Tischlerstraße ...
weiterlesen...
02.07.2020

Aktuelle Straßensperrung

Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Bodengasse in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden am 6. bis 17. Juli 2020 auf Höhe der Einmündung zur Steinstraße vorgenommen. Grund hierfür ist die ...
weiterlesen...
02.07.2020

Hinweise zur aktuellen Waldbrandgefahrenstufe 3

Ab dem 2. Juli 2020 gilt im gesamten Salzlandkreis die Waldbrandgefahrenstufe 3 von möglichen 5. In Sachsen-Anhalt ist das Landeszentrum Wald für den vorbeugenden Waldbrandschutz und die Ausrufung der Waldbrandstufen verantwortlich. Die Waldbrandstufen werden im Internet ...
weiterlesen...
02.07.2020

Bierer Berg: Ab Montag mit regulären Öffnungszeiten

Vor gut drei Wochen erblickte im Heimattiergarten Bierer Berg in Schönebeck (Elbe) ein kleines Rhönschaf das Licht der Welt. Inzwischen knabbert es schon fleißig am Stroh. Wer das kleine Tier beobachten möchte, hat dafür nun wieder zu den regulären ...
weiterlesen...
02.07.2020

Erika und Manfred Kötz feiern Diamantene Hochzeit

Manfred Kötz hat in seinem Leben gelernt, sich durchzukämpfen und sich durchzusetzen. Das ist ihm fast immer gut gelungen, nur bei einer Person macht er eine Ausnahme. Diese hört auf den Namen Erika und ist seit 1960 seine Frau. Vor kurzem feierten die Beiden Diamantene Hochzeit, zu ...
weiterlesen...
01.07.2020

"Partnerschaft für Demokratie": Weitere Projekte beschlossen

In Schönebeck hat es sich vor allem die „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD-Schönebeck) zur Aufgabe gemacht, Vielfalt und Teilhabe in der Stadt zu fördern. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurden die bereits bewilligten und auch zukünftig ...
weiterlesen...
01.07.2020

Erste Führung in der "NABU-Nachtigallenoase" 2020

Besonders die letzten Trockensommer belegen wie oft trotz hohen Einsatz von Wasser und Zeit es mitunter kaum gelingt, einen sattgrünen Rasen zu erreichen. Die jetzt immer häufiger praktizierte Verbannung jeglichen Bewuchses durch Kies- und Schotterflächen im Garten bewirkt eine ...
weiterlesen...
30.06.2020

Solepark öffnet Sauna / Freitag: Gradierwerk am Abend

Der Solepark in Schönebeck (Elbe) lädt am Freitag, 3. Juli 2020, zum Rundgang „Gradierwerk am Abend“ ein. Die Besichtigung beginnt um 20 Uhr am Kunsthof Bad Salzelmen. Nicht nur tagsüber beeindruckt das Gradierwerk die Besucher. Vor allem in abendlicher ...
weiterlesen...
30.06.2020

Kultureller Beitrag auf dem Marktplatz

Drohend türmten sich die dunklen Wolken am Sonntag in den Abendhimmel. Die Blicke der etwa 50 Besucher wanderten sorgenvoll nach Norden. Doch am Ende dachte sich wohl auch das Wetter: Angesichts der guten Stimmung, die Nachtwächter Jeff Lammel und Saxophonist Rainer Schulz auf dem ...
weiterlesen...
29.06.2020

Europawoche 2020: Aktionszeitraum verlängert

Die Europawoche findet jedes Jahr im Mai bundesweit statt. In ihrem Rahmen werden vielfältige Veranstaltungen angeboten, die sich mit europäischen Themen beschäftigen. Aufgrund der Covid-19-Pandemie mussten viele Projektträger ihre Vorhaben jedoch überdenken, sodass die ...
weiterlesen...
29.06.2020

Bücherflohmarkt

Die Stadtbibliothek Schönebeck (Elbe) lädt herzlich zum Bücherflohmarkt ein. Ausgesonderte Medien können während der regulären Öffnungszeiten zum Preis von 1 Euro pro Stück erworben werden. Der Verkauf findet während der regulären ...
weiterlesen...
26.06.2020

Dank an Künstler Heinrich Huke

Der Künstler Heinrich Huke sponserte unlängst ein Gemälde, das von der Stadt Schönebeck (Elbe) als Geschenk vergeben wurde. Nun hatte Oberbürgermeister Bert Knoblauch die Zeit gefunden, sich bei dem Maler dafür zu bedanken. Bei dieser Gelegenheit zeigte Huke viele ...
weiterlesen...
25.06.2020

Brunnenfest wird abgesagt

Das Brunnenfest in Schönebeck (Elbe), das bereits im Mai diesen Jahres stattfinden sollte und für das eine eventuelle Verschiebung in September 2020 angedacht war, muss abgesagt werden. Die bestehenden und bis Ende Oktober 2020 erweiterten Hygieneauflagen und Abstandsregelungen lassen ...
weiterlesen...
24.06.2020