Salzlandkreis: Unternehmerbefragung 2018

Der Salzlandkreis hat in den letzten Jahren eine positive Entwicklung genommen, die sich unter anderem in der Verkehrsinfrastruktur, der Unternehmensansiedlung und nicht zuletzt in der wirtschaftlichen Gesamtentwicklung niederschlägt. Der Salzlandkreis möchte seine hohe Qualität als Wirtschafts-, Wissenschafts- und Wohnstandort in Zukunft weiter ausbauen. Um den Landkreis und die ansässigen Unternehmen für die weitere Entwicklung zu stärken und die positiven Auswirkungen der Entwicklung auf den gesamten Landkreis zu beziehen, werden im Rahmen eines Standortmarketingkonzeptes Positionierungs- und Profilierungsansätze erarbeitet und in eine Umsetzungsstrategie integriert. 
Das Standortmarketingkonzept soll auch als aktives Instrument der zukünftigen Unternehmens- und Fachkräfteakquisition fungieren und hierzu konkrete Maßnahmen liefern. Mit der Erstellung dieses Marketingkonzeptes wurde die CIMA Beratung + Management GmbH aus Leipzig und München beauftragt. Im Zuge der Grundlagenanalyse wird auch eine kurze Umfrage zur Standortzufriedenheit und möglichen Positionierungsansätzen unter den ansässigen Wirtschaftsbetrieben durchgeführt. Wenn Ihr Unternehmen einen Standort im Salzlandkreis hat, beteiligen Sie sich bitte über diesen link an dieser Befragung. Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Seidel (089/55118-156) von der CIMA oder Herr Wechselberger (03471/684-1790) beim Salzlandkreis gerne telefonisch zur Verfügung.