Kirchenführung St. Johannis

Öffentliche Gästeführung

23.05.2024 ab 16:30 Uhr

Wir öffnen gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde "St. Johannis" die Kirche für Sie. Bei der einstündigen Besichtigung der St. Johanniskirche erfahren Sie viel über die wechselvolle Geschichte der Kirche und hören unterhaltsame Anekdoten. So wurde die Kirche jahrhundertelang von den reichen Pfännern -den Salzherren- unterstützt, weshalb sie auch Pfännerkirche genannt wird. Einzigartig ist auch die Innenausstattung der spätgotischen Kirche mit dem prächtigen Hochaltar als Blickfang. Eine Rarität für evangelische Kirchen sind die beiden Beichtstühle.

Kommet her und sehet. Wir erwarten Sie um 16.30 Uhr am linken Seiteneingang der St. Johanniskirche.

Treffpunkt: St.-Johannis-Kirche, linker Seiteneingang

Termininformation
Regelmäßig finden die Krichenführungen durch St. johannis i.d.R. am vierten Donnerstag im Monat um 16.30 Uhr, statt. Die Führung dauert etwa eine Stunde.
Akteure

Die Kirchen-Führung St. Johannis ist ein gemeinsames Angebot der Kirchengemeinde St. Johannis und des SOLEPARKs Schönebeck/Bad Salzelmen.

Preisinformation

Pro Person 6,00 €

Zurück zur Liste

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Ausstellung, Führung und Duftreise

Die Abschlussklassen der Fachschule Sozialpädagogik der Berufsbildende Schulen "Otto Allendorff" präsentieren seit dem 22. März ihre Ausstellung „Kleine Welten, große Träume” im Soleturm des Kunsthofes. Als Ausstellungsraum für Kunst und Kultur bietet der Soleturm entsprechend Platz und Möglichkeiten, Künste jeglicher Art, interessierten Besuchern nah zu bringen. Von Märchen, Weihnachten, Fantasiewelten bis hin zu anderen Kunstwerken, die im Laufe der Ausbildung entstanden sind, erkennt man die Leidenschaft am Projekt. Insbesondere die Lichteffekte, welche bei vielen weiteren Exponaten eine gestalterische Rolle spielen, lassen die Ausstellungsstücke noch realer wirken. Auch Lisa Zemla präsentiert dem Ausstellungsbesucher eine Feenwelt. Jedoch in einem alten Lampenschirm, welchen Sie auf dem Dachboden der Berufsschule gefunden hat. 

Die Ausstellung wurde verlängert und kann noch bis zum 16.05.2024 während der Besichtigungszeiten des Kunsthofes besucht werden. Die Schülerinnen und Schüler und der SOLEAPRK freuen sich auf weiterhin zahlreiche Besucher.


Der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen lädt am Freitag, den 3. Mai 2024, alle Interessierten zum Rundgang „Gradierwerk am Abend“ ein. Die Besichtigung beginnt um 20 Uhr am Kunsthof Bad Salzelmen. Nicht nur tagsüber beeindruckt das imposante Gradierwerk die Besucher des Kurparks. Besonders in abendlicher Dämmerung geht von dem Bauwerk eine faszinierendere Ausstrahlung aus. Nach einem Einblick in die Geschichte und den Nutzen des Gradierwerks krönt – in Abhängigkeit der Witterung – der anschließende Aufstieg, auf die 17 Meter hoch gelegene Aussichtsplattform, den abendlichen Rundgang. Eine persönliche oder telefonische Voranmeldung unter 03928 7055-55 ist notwendig. Der Preis pro Person für dieses Erlebnis beträgt 7 €. Treffpunkt ist: Das Rote Haus


Ätherische Öle sind natürliche Pflanzenextrakte aus Blumen, Wurzeln, Bäumen und Samen, die über wertvolle medizinische Eigenschaften verfügen, was schon in der Antike beschrieben wurde.

Diese Essenzen gehören zu den einfachsten und schnellsten Helfern, die unser Energieniveau innerhalb von einem Moment zum anderen auf Höhenflüge bringen können. Sie haben positive Wirkung auf unser Körpersystem sprich Immunsystem, Hormone, unsere geistige Klarheit und ganz besonders auf das limbische System, wo unsere Erinnerungen verbunden mit Emotionen abgespeichert sind, während wir nur dran riechen. Sie können uns sofort spürbar unterstützen, wenn wir es brauchen. Aber was sind denn eigentlich ätherische Öle, warum sind sie für uns so hilfreich und was sollte ich beachten bei der Anwendung im Alltag?

In diesem Workshop werden ätherische Öle vorgestellt, die uns auf eine Reise in die Phantasiewelt entführen und für Entspannung des gesamten Körpersystems sorgen. Entspannungstipps für den Alltag!

Wer mehr über diese ätherischen Essenzen und ihre Eigenschaften erfahren möchte, hat am 14. Mai erneut die Gelegenheit an einem interessanten Erlebnisabend teilzunehmen. Im Schausiedehaus des Kunsthofs Bad Salzelmen lädt Referentin Anja Larbalette von 19 bis 21 Uhr dazu ein. Teilnahmegebühr: 15 € inkl. Öleanwendungen und Getränken. Um Anmeldung wird unter Tel.  0173/2713064 gebeten.

Schausiedehaus
SOLEPARK
SOLEPARK
SOLEPARK

Gern sind wir für Sie da: